Unser Relocation-Service begleitet internationale Fachkräfte strukturiert und persönlich – vom Visumantrag bis zum ersten Arbeitstag und darüber hinaus. Dazu gehören u. a.:
- Unterstützung bei Visum, Einreise und Anmeldung
- Koordination mit Behörden und Institutionen
- Hilfe bei Wohnraumsuche, Konto, Versicherungen
- Persönliche Begleitung im Alltag – bei Bedarf mit Patenstruktur
- Einsatz unserer Relocation-App zur digitalen Prozesssteuerung
- Kulturelles Basistraining und alltagsnahe Orientierungshilfen für ein gutes Ankommen
Je nach Bedarf arbeiten wir im Hintergrund oder sehr eng mit dem Unternehmen und der Fachkraft zusammen – flexibel, individuell und lösungsorientiert.
Das hängt vom Herkunftsland, dem individuellen Fall und der Auslastung der Behörden ab. In der Regel dauert ein vollständiger Relocation-Prozess zwischen drei und sechs Monaten. Unsere App hilft dabei, Fristen im Blick zu behalten und Verzögerungen zu vermeiden – ergänzt durch strukturierte Abläufe und gezielte Vorbereitung auf Behördentermine und erste Arbeitstage.
Wir bereiten die Fachkraft strukturiert auf das Visumverfahren vor, helfen bei der Dokumentation, begleiten Terminvereinbarungen (z. B. bei Botschaften, Ausländerbehörden) und übernehmen – wenn erforderlich – direkte Kommunikation mit den Behörden.
Durch klare Checklisten und vorbereitende Lernimpulse in unserer App wird der Prozess für alle Beteiligten transparenter und einfacher.Unsere Relocation-App unterstützt HR-Teams, Fachkräfte und unsere eigenen Relocation-Manager:innen dabei, den gesamten Prozess strukturiert zu begleiten. Sie bietet:
-
Checklisten, Fristen, Statusanzeigen
-
Uploads & Vorlagen
-
Kommunikationshilfe & Prozessübersicht
-
Micro-Learnings für Paten, HR und Fachkräfte, angepasst an den jeweiligen Prozessschritt
So gewinnen alle Beteiligten Sicherheit – und wertvolle Zeit für das, was wirklich zählt.
-
Ja. Unser Angebot ist modular aufgebaut. Sie können:
-
den vollständigen Relocation-Service buchen
-
nur bestimmte Phasen (z. B. Einreise & Anmeldung) beauftragen
-
oder unsere App im Rahmen eines Self-Learn Service intern nutzen – inklusive begleitender Micro-Trainings und Toolkits für Ihr Team
Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrer Situation.
-
Die Kosten richten sich nach Umfang, Komplexität und Anzahl der begleiteten Fachkräfte. Wir bieten:
-
transparente Paketpreise
-
modulare Angebote
-
Sonderkonditionen für Pilotprojekte oder Kooperationen
In einigen Fällen sind Fördermittel z. B. über BAFA oder Landesprogramme möglich – auch für Schulungen. Wir helfen Ihnen gern bei der Orientierung.
-
Häufige Fragen
Ihre Fragen sind nicht dabei?